Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2023 angezeigt.

Sind meine Patienten dumm?

 Das habe ich mich seit ich als Physio arbeite tatsächlich immer häufiger gefragt. Ich verbringe in der Therapie viel Zeit damit, zu erklären, was ich tue, welche Strukturen ich behandle und wie Training funktioniert. Wo andere eine „langweilige“ Lymphdrainage auf dem Rezept sehen, sehe ich die Möglichkeit, einen frisch operierten Patienten vor mir zu haben, dem eine halbe Stunde Wundheilungsphasen- und Lymphsystem-Content gegönnt wird. Und obwohl ich so viel erkläre, versuche mit alten Hirngespinsten wie verklebten Faszien, verschobenen Wirbeln und herausgehüpften Bandscheiben aufzuräumen, merke ich doch jeden Tag wie viel bei den Patienten im Kopf hängen bleibt: Nahezu nichts. Nachdem ich sämtliche Satzpausen damit verbracht habe, anatomische und physiologische Erklärungen zu verbreiten, kommt der/die Patient*in in die nächste Behandlung wieder mit einer Verklebung, die den Rücken piekst und wieder mit einem Wirbel, der da falsch steht – und ich, ich werde immer genervter und ...

More struggle to come...

Nachdem ich meine bisherige Laufbahn komplett hinterfragt und die Tränen hochgeschnieft hatte, machte ich mich daran meine aktive Therapie zu verbessern und meine Trainingstherapie-Skills zu verfeinern. Natürlich war es frustrierend im Hinterkopf zu haben, dass die letzten insgesamt fünfeinhalb Jahre mehr oder weniger umsonst gewesen waren, aber die Wissenschaft lügt ja nun mal nicht. Ich will eine gute Physiotherapeutin sein, also muss ich am Ball bleiben. Nach etwas hin und her entschied ich mich für eine weitere, große Fortbildung: Sportphysiotherapie; 2 Jahre berufsbegleitend. Also gut, let' s do it. Während die Weiterbildung schon lief, probierte ich also andere Behandlungsansätze aus, viel Aktivität, weniger an der Bank. Hatte ich das Gefühl, die Patienten waren zu unbeweglich, machten wir Mobilitätstraining, da klassisches Dehnen ja mittlerweile auch verpöhnt ist, weil Muskeln nicht verkürzen können. Kamen die Patienten, die sich im Alltag quasi gar nicht bewegten...